Lutz
Keßler studierte Theaterwissenschaft bei Hans-Thies Lehmann in
Frankfurt. Anschließend arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter
am Masterstudiengang Dramaturgie der Goethe-Universität Frankfurt/M.
Daneben verwirklichte er als Regisseur zahlreiche freie Theaterprojekte.
Von 2005 bis 2008 war er Dramaturg am Nationaltheater Weimar engagiert,
wo er u.a. auch DIE BITTEREN TRÄNEN DER PETRA VON KANT von R.W.
Fassbinder inszenierte. In der Spielzeit 2009/10 war er als Dramaturg
von 2010/11-2013/14, als Chefdramaturg am Deutschen Theater in Göttingen
engagiert. Hier inszenierte er u.a. WER KOCHT, SCHIESST NICHT von
Michael Herl, die Uraufführung des dokumentarischen Theaterprojekts
KUNERSDORF RELOADED und die Uraufführung von Tine Rahel Völckers
Stückauftrag LOU ANDREAS SALOMÉ.
Ferner
unterrichtete er im Rahmen von Lehraufträgen an der Hochschule der
Bildenden Künste in Dresden, der Goethe-Universität Frankfurt/M. und der
Volkshochschule Göttingen. Seit Herbst 2014 lebt und arbeitet Lutz
Keßler als freier Regisseur, Dramaturg und Theaterwissenschaftler in
Frankfurt am Main.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen